Aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite.
1982 gegründet, wurde der Jazz-Club fast 30 Jahre engagiert und kundig von Ralph Berger geleitet. 2016 übernahm mit Peter Gropp ein Vollzeit- und Vollblutmusiker den 1. Vorsitz.
Inzwischen zählt der Jazz-Club ca. 140 Mitglieder.
Peter Gropp stellt halbjährlich ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammen, das regionale, nationale und sogar internationale Stars auf die Bühne bringt. Die vielfältigen Stilrichtungen reichen von Jazz über Swing, Pop, Rock, Latin bis Soul und Blues.
Ein neuer Spielort ist ab dem 1.HJ 2023 das Naturfreundehaus Bretten (Wegbeschreibung auf der Jazz-Club Homepage), aber auch das Gugg-e-mol Kellertheater und bei größeren Veranstaltungen mit hochkarätigen Künstlern der Bürgersaal und das Bernhardushaus. Bei den Musikfans sind auch der Jazzwalk oder der Jazz im Grünen sehr beliebt.
Neben Konzerten mit engagierten Künstler*innen sind die Jamsessions ein besonders lebendiges Format. Das Sessiontrio, bestehend aus Peter Gropp (Kontrabass), Dieter Steitz ( Piano) und Dieter Säuberlich (Schlagzeug) lädt zum Mitspielen ein. der Eintritt ist frei. Es herrscht eine sehr lockere, offene Atmosphäre und es gab schon so manche musikalische Entdeckung.
Die Kombi-Sessions mit Musikschulen oder den Gymnasien sind ein Element der Jugendförderung.
Im Bürgersaal des Alten Rathauses traten Größen wie Marialy Pacheco – Joo Kraus, David Helbock (Solopiano), Triority mit Ack van Rooyen, das Richie Beirach Trio und das Dieter Ilg Trio, auf. Dabei kooperiert der Jazz-Club hin und wieder auch gerne mit dem Kraichgau Jazzfestival und der Stadt Bretten.